Gegen die Versauerung – Wiederherstellung des Säure-Basen-Gleichgewichts

Gegen die Versauerung besteht die einzige Lösung darin, das Säure-Basen-Gleichgewicht wiederherzustellen. Heutzutage wird die Versauerung des Körpers, insbesondere aufgrund der großen Menge an verarbeiteten und künstlichen Nahrungsmitteln, jeden mehr oder weniger stark treffen. Dieses Problem muss angegangen werden, sonst kann es zu ernsteren Krankheiten führen.

Die meisten Krankheiten werden durch Übersäuerung des Körpers und Entzündungen verursacht. Das Säure-Basen-Gleichgewicht kann durch eine angemessene Lebensweise, Ernährung und körperliche und geistige Harmonie wiederhergestellt werden. Im Falle einer Versauerung können nicht nur wenige, sondern auch zu viele Informationen verwirrend sein. In diesem Artikel werden wir das Thema der Versauerung aussortieren.

Der Artikel erklärt, was Versauerung ist, was die körperlichen, Lebensstil- und psychischen Ursachen sind. Wir sprechen über den (guten) pH-Wert, die Gewohnheiten, die dazu führen, und die Krankheiten, die eine Versauerung des Körpers verursachen können. Wir zeigen Ihnen, welche Lebensmittel Sie meiden sollten, auf welche Sie achten sollten, welchen Lebensstil und welche psychologischen Faktoren Sie benötigen, um den Körper zu alkalisieren und ein Säure-Basen-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.

Was ist Versauerung?

Eine Verschiebung des Säure-Basen-Gleichgewichts des Körpers in saurer Richtung. Wenn Sie einen Lebensstil leben, der das Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers in Richtung Säure stört, hat dies negative Folgen für Ihre Gesundheit. Bei einer Übersäuerung des Körpers vermehren sich Mikroorganismen übermäßig.

Die überschüssigen Säuren im Körper beginnen die Gewebe und Zellen, die Organe bilden zu zersetzen. Viele Säuren entziehen dem Blut Sauerstoff, stören das Säure-Basen-Gleichgewicht, verlangsamen den Stoffwechsel und können durch die Fermentation von Lebensmitteln zum Auftreten verschiedener Pilze führen.

Die Aufnahme von konsumierten Nahrungsmitteln wird reduziert und Abfallprodukte entstehen, weil der Körper verlangsamt wird oder nicht die erforderlichen Stoffe erhält und die für seine normale Funktionsweise erforderlichen Bedingungen nicht schaffen kann. Wenn die Verarbeitung verhindert wird, wird der Körper saurer.

Säuren sind wässrige Lösungen, die Wasserstoffionen freisetzen können. Beim Mischen mit Basen wird ein chemischer Prozess eingeleitet, der beide neutralisiert. In Bezug auf den Geschmack sind sie oft überhaupt nicht sauer (z.B. Zucker, Süssigkeiten), aber einige saure Lebensmittel (z.B. Zitronen) können basisch sein.

Versauerung und Verstopfung schwächen die normale Funktion des Immunsystems erheblich und machen uns viel anfälliger für Infektionen. Natürlich hat es auch mit Angst, Überarbeitung und viel unbewältigter Stress zu tun.

Magenbrennen

Der Magen produziert sowohl Säure als auch Base. Chlor und Wasserstoff werden mit Kochsalz, Kohlenstoffdioxid und Wasser zu Salzsäure vereinigt. Stickstoff, Kohlenstoff, Natrium und Sauerstoff produzieren Natriumbicarbonat. Dies bedeutet, dass der Magen sowohl Salzsäure als auch Natriumbikarbonat produziert, die durch das Blut im Körper verteilt werden.

Wenn jedoch die Basenaufnahme (alkalische Nahrung) nicht ausreicht, wird der Magen die benötigten Basen erzeugen, indem er mehr Salze abbaut. Es wird jedoch mehr Magensäure produziert, was zu einem unangenehmen Brennen führt. Mahlzeiten reduzieren dies, aber sie produzieren wieder mehr Magensäure, was die Situation verschlechtern kann, bis wir das richtige Gleichgewicht haben.

Verschiedene Antazida können die Säureproduktion verringern, aber auch die Basenproduktion, sodass sie nichts bewirken. Die Lösung besteht nicht darin, die Säureproduktion zu hemmen, sondern das Gleichgewicht wiederherzustellen, zumal die Ansammlung von Säure in der Speiseröhre auftreten und Probleme in anderen Teilen des Körpers verursachen kann.

Welche pH-Werte sind gesund?

Der pH-Wert ist ein Mass für die Konzentration von Wasserstoff-Ionen in einer Lösung und bezieht sich auf die Anzahl der Protonen und Elektronen. Bei einem Wert von 7 sind die negativen und positiven Ladungen im Gleichgewicht. Säuren sind negativ geladen, Basen sind positiv.

Der normale Blut-pH-Wert liegt zwischen 7,35 und 7,40. In anderen Körperteilen ist der Wert unterschiedlich, zum Beispiel im Magen, wo die Säure für die Verdauung von Nahrung benötigt wird, zwischen 1,35 und 3,5, im Speichel jedoch zwischen 6 und 7.

Der Körper ist bestrebt, einen guten pH-Wert beizubehalten, und dafür findet er verschiedene Lösungen. Er kann Fettreserven aufbauen oder Kalzium aus den Knochen extrahieren oder Magnesium aus den Muskeln oder dem Herzen entziehen. Dies verhindert eine Schädigung durch die Säure, gefährdet aber auch die gesunde Funktion dieser Organe.

Ursachen der Versauerung

Es gibt 3 Hauptursachen für die Versauerung des menschlichen Körpers.

1.    1. Übermässig saure Nahrungsaufnahme

2.    2. Schlechter Lebensstil und schlechte Essgewohnheiten

3.    3. Psychologische Faktoren

Aufnahme von sauren Lebensmitteln

Leider sind die Produkte der modernen Zivilisationsküche (meist künstlich und verarbeitet) weitgehend sauer, was den Körper besser ansäuert als natürliche Lebensmittel. Viele Lebensmittel und Genussmittel aus Weissmehl oder die Zucker enthalten, tragen in hohem Masse zur Versauerung des Körpers bei. Die Hauptquellen für saure Lebensmittel:

1.    Süssigkeiten

2.    Genussartikel (Kaffee, salzige Snacks, stb.)

3.    Produkte aus Weissmehl

4.    Gesättigte Fettsäuren, konservierte Lebensmittel

5.    Kohlensäurehaltige Getränke, gesüsste Erfrischungsgetränke, kohlensäurehaltiges Mineralwasser

6.    Alkohol

7.    Fleisch

8.    Andere künstliche Produkte, z.B. Medikamente

9.    Umweltgifte (wie Vertilgungsmittel oder elektrische Strahlung)

Schlechter Lebensstil und schlechte Essgewohnheiten

Dies ist hauptsächlich auf den Zeitfaktor zurückzuführen. Der moderne Mensch hat fast keine Zeit, eilt oft, isst selten und schnell oder alles zusammen. Zu schnell verzehrte Lebensmittel sowie das unmittelbare Arbeiten und fehlende Flüssigkeitsaufnahme beeinträchtigen das Verdauungssystem und fördern die Versauerung. Das Atmen spielt auch eine Rolle. Unausgeglichene, unregelmässige, oberflächliche und unkontrollierte Atmung wirkt sich nachteilig auf den Körper aus und kann auch die Versauerung fördern.

Psychologische Faktoren

Fast jeder weiss, dass regelmäßige Aufregung, Anspannung, Sorge, Sodbrennen verursacht. Aber allgemeines Denken und Lebensstil können auch dazu neigen, zu versauern. Diejenigen, die nicht lernen, sich zu entspannen und ständig im Job, bei ihren Aufgaben oder bei anderen Aktivitäten sind, haben viel Säure in ihrem Körper.

Aber das übermäßig feurige Temperament, wenn man sich über das kleinste Detail aufregt, sich ärgert, nervös ist, führen ebenfalls zur Versauerung. Viel Ärger, angesammeltes psychisches Gift und unterdrückte Emotionen können zur Versauerung beitragen. Zufälligerweise verwenden diese Leute normalerweise saure Lebensmittel oder Genussmittel, um sich zu beruhigen …

Psychologische Ursachen der Versauerung

Normalerweise funktioniert die Verarbeitung einer Situation, die wir ablehnen, weiterhin in unserem Unterbewusstsein, was sich in der Versauerung auf organisatorischer Ebene manifestiert. Verschiedene Ereignisse, Schwierigkeiten, Probleme oder sogar Konflikte im Leben können zur Verbitterung führen.

Schluckt man seinen Ärger hinunter, wird sein Ärger zu Magensäure. Gelingt es ihm nicht, diese Aggressionen sinnvoll zu bearbeiten, dann somatisiert sich seine Aggression, sein Sauersein äussert sich in Magensäure.

Was kann durch übermässige Versauerung verursacht werden?

•       verschiedene Störungen der Darmflora

•       externe und interne Pilzinfektionen

•       Fermentation im Dünndarm, Fäulnis im Dickdarm, Blähungen

•       übermässige Ansammlung von Säure kann dazu führen, dass einige Organe und Drüsen korrosiv werden, was zu Fehlfunktionen führen kann

•       Verdauungsprobleme; Verstopfung, Durchfall

•       Der Körper entfernt Mineralien (z.B. von den Knochen), die weiteren Probleme verursachen können

•       Haarausfall, Osteoporose, vorzeitiges Altern

•       viele Krankheiten, die sich mit dem Säure-Basen-Haushalt leicht vermeiden

•       Kälteempfindlichkeit, schwache Abwehrkräfte, Zunahme von Erkältungen

•       Gewichtsänderung, Ermüdung nach dem Essen

•       Durchblutungsstörungen, langsamere Wundheilung

•       Erythrozyten verlieren ihre Elastizität und blockieren die Kapillaren, was zu Thrombose und Herzinfarkt führen kann

•       Depression, Reizbarkeit, Verspannung, Reduzierung der Belastbarkeit

•       Verminderte Leistung, früh einsetzende Müdigkeit, schlechter Schlaf

•       Lern- und Gedächtnisstörungen, Fokusverlust

Was kann man gegen Versauerung tun?

Die tägliche Ernährung in der entwickelten westlichen Welt enthält so viel säurebildende Nahrung auf Kosten von Alkalischen, dass es unerlässlich ist, bewusst zu entscheiden, was und wie viel sie konsumieren. Unser Körper funktioniert gut, wenn er leicht alkalisch ist. Die Versauerung wird nur mit Hilfe der Natur und nicht mit Medikamenten wiederhergestellt und ist in der Regel über einen längeren Zeitraum möglich, nicht von einem Tag auf den anderen.

Verwenden Sie Zucker und Salz in Massen und gehen Sie generell vorsichtig mit verarbeiteten Lebensmitteln um! Es ist auch nicht egal, ob ein Lebensmittel sauer oder sauer oder säurebildend, alkalisch oder alkalisierend ist. Viele saures Obst und Gemüse wie Zitrone, Orange, Gurke wirken gut alkalisierend.

Die meisten Milchprodukte können zur Versauerung führen, insbesondere diese Laktose enthalten, die in Milchsäure zerlegt wird. Dies kann zu Entzündungen der Knochen, Muskeln und Gelenke führen. Leider sind die Eier auch nicht gut, insbesondere die von mit Getreide gefütterten Hühner.

Nahrungsmittel, die Zucker und Weissmehl enthalten – Teige und auch Süßigkeiten – sollten vermieden werden. Andere Zuckersorten wie brauner Zucker oder Honig können zur Versauerung führen, aber auch Süßstoffe. Zum Beispiel ist Stevia besser als das letztere.

Einige Früchte, die in anderer Hinsicht vorteilhaft sind, können in Richtung Acidität verschoben werden. Zum Beispiel Erdnüsse, getrocknete oder eingemachte Früchte oder Apfelsaft. Aber auch Pilze säuern, ebenso wie Mais. Buchweizen, Kreuzkümmel und Sesam sind gut, aber die meisten Brote und Backwaren aus Getreide sind säurebildend.

Tierische Fette und gehärtete Pflanzenöle sollten vermieden werden. Konsumierung vom zu viel Protein trägt zur Versauerung des Körpers bei. Es ist auch eine praktische Beobachtung, dass sitzende Lebensweise und Arbeit eine gute Quelle für Versauerung sind, während viele Bewegungen das Gegenteil bewirken. Dies liegt auch daran, dass die reichliche Sauerstoffversorgung des Körpers die Entsäuerung stimuliert.

•       Vermeide säurehaltige Lebensmittel oder nimm es in Massen!

•       Lass Produkte, die nicht essenziell sind, aber einen starken Säuregehalt haben!

•       Nimm Medikamente, nur wenn dies unvermeidlich ist!

•       Pressiere dich nicht, erstelle deinen Zeitplan, beeile dich nicht!

•       Kaue das Essen in Ruhe, iss langsam!

•       Vermeide Stresssituationen, mach dir keine unnötige Sorge!

•       Ärgere dich nicht unnötig, achte darauf, was dir gut ist!

Wie können wir unser Säure-Basen-Gleichgewicht wiederherstellen?

Es ist wichtig, den Tag nicht mit etwas säurebildendem am Morgen zu beginnen. Zum Beispiel Kaffee, eine Zigarette zu rauchen oder sogar die Nachrichten zu lesen oder sie anzuhören, ist ein Attentat gegen uns. Stattdessen wird Bewegung, Atmungsübung, Entspannung, Obst, saubere Flüssigkeit und die „Einnahme” von positiven geistigen Inhalten empfohlen.

Es ist wichtig, die Gesundheit der Darmflora zu erhalten, was auch für das Wohlbefinden von Bedeutung ist. Kaue auf jeden Fall langsam und gründlich und esse nicht so viel auf einmal, dass du satt wirst. Verbrauche nicht gleichzeitig tierisches Eiweiss und stärkehaltige Lebensmittel!

•       Iss viel alkalisches Lebensmittel!

•       Vermeide verarbeitete, künstliche Lebensmittel und iss stattdessen viel Obst und Gemüse!

•       Vermeide kohlensäurehaltige Getränke, Alkohole, trinke stattdessen grünen Tee, Quellwasser, stilles Mineralwasser!

•       Trinke regelmässig alkalisches Wasser!

•       Lerne dich zu entspannen, relaxe regelmässig!

•       Bewege dich viel, geh in die Natur spazieren!

•       Atme ausgeglichen, gleichmässig und ruhig!

•       Iss immer unter ruhigen Umständen!

•       Lerne mit deinen negativen Emotionen umzugehen und sie in kreative Aktivitäten umzusetzen.

Obst und Gemüse, die die Basis am meisten stärken:

Brokkoli, Petersilie, frische weisse Bohnen, Limette, Wirsing, Papaya, Meersalz (z.B. Himalaya-Salz), Spinat, Grapefruit, Kürbis, Rote Beete, Rettich, Knoblauch, Zwiebel, Paprika, Tomate.

Laut bestimmten Quellen können eingelagerte Kartoffeln auch säuern. Natürlich gibt es Unterschiede in den Sorten und der Art, wie sie zubereitet werden. Die neuen Kartoffeln sind in dieser Hinsicht besser und wenn sie auf “natürliche” Weise zubereitet werden. Gesalzene Pommes zum Beispiel sind schon problematisch. Süsskartoffeln als Kartoffelersatz und Topinambur sind auch gut.

Gekeimte Samen und Nahrungsmittel tragen ebenfalls zur Alkalisierung bei. In der Regel ist grünes Gemüse in dieser Hinsicht am meisten bevorzugt und weist darüber hinaus höhere Gehalte an Chlorophyll und Mineralien auf, was ebenfalls vorteilhaft ist. Auch Olivenöl, Leinöl und Avocadoöl sind positiv. Phytonährstoffe helfen dabei, saure Abfälle zu entfernen, daher sind einige Gemüsesorten und das Multivitamin Xtend nützlich.

Leitungswasser ist aufgrund von Chlor nicht sehr gesund. Regelmässiger Verzehr von alkalischem Wasser ist eine der besten Möglichkeiten, um den versauerten Körper wiederherzustellen, aber auch, um einer Versauerung vorzubeugen. Es lohnt sich jedoch auch, auf die Menge an Natrium zu achten, da einige alkalische Wässer zu viel Natrium enthalten.

Interessanterweise trägt die Alkalisierung auch zu einem gesunden Gewichtsverlust bei. Natriumbikarbonat ist eines der bekanntesten Antazida, aber auch Calcium und Magnesium haben diesen Effekt. Bei einem sauren Organismus ist auch darauf zu achten, dass eine ausreichende Mineralaufnahme erhalten bleibt.

Auf der psychischen Ebene wirken positive Akzeptanz, das Lösen problematischer Situationen und das Finden von mehr Freude effektiv. Das Vorhandensein männlicher Energien muss akzeptiert werden, und wenn es richtig manifestiert wird, hört die Versauerung auf. Harmonie zwischen Willen und Selbstbeherrschung finden, Gefühle zwischen männlichen und weiblichen Eigenschaften erfahren und loslassen.

Das Lösen der Aufgaben des Lebens, das Erleben eines Gefühls der Freiheit und das Erreichen geistiger Harmonie bringen den übersäuerten Körper in Ordnung. Es lohnt sich, das Problem oder die emotionale Situation zu finden, die für die Situation verantwortlich ist, denn wenn diese inneren Unzufriedenheiten behoben sind, sind wir auf dem Weg zu einem gesunden Säure-Base-Zustand.

Was passiert, wenn das Säure-Basen-Gleichgewicht wiederhergestellt ist?

•       Verbessertes Wohlbefinden, Lebensfreude wächst.

•       Das Energieniveau steigt.

•       Das Körpergewicht wird wiederhergestellt.

•       Der Körper ist widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Krankheitserreger können sich nicht ansiedeln.

•       Der angesäuerte Körper baut Fettreserven auf, um sie zu neutralisieren. Es wird durch die alkalisierende Ernährung und Lebensweise freigesetzt.

•       Ruhigerer, tiefer Schlaf.

•       Das Verlangen nach säurebildenden Genussmitteln verringern sich.

•       Verdauungsprobleme und damit verbundene psychologische Effekte können reduziert und beseitigt werden.

•       Sodbrennen, Reflux wird gestoppt, die Magenschleimhaut wird repariert.

•       Es gelangen genügend Mineralien in den Körper, um Knochen und Gelenke zu stärken.

•       Die Haut wird schöner, glatter und sauberer.

•       Alterungsprozesse verlangsamen sich.

•       Stress und Verspannungen werden allmählich abgebaut.

•       Ein ruhigerer, ausgeglichener Geisteszustand.

•       Das Gehirn wird lebendiger, frischer und die Konzentrationsfähigkeit verbessert sich.

Ich interessiere mich für dieses Thema, aber ich benötige weitere Informationen , um eine Entscheidung zu treffen!

Warum ist Ihr größter Feind im 21. Jahrhundert eine versteckte Infektion?

Warum Omega3 so wichtig ist und warum es tragisch ist, dass es aus unserer Nahrung verschwunden ist

Ich teile alle Informationen mit Ihnen dr. Paul Clayton und der Zinzino